BlaulichtNews

Verkehrssicherheitsschwerpunkte: Raserei & Drogenmissbrauch

Bei Geschwindigkeitsmessungen am 1. und 2. Februar auf der Pinzgauer Straße B311 wurden insgesamt 177 Übertretungen festgestellt. Ein 51-jähriger Wiener wurde statt der erlaubten 100 km/h mit 158 m/h gemessen. Ihm wurde der Führerschein abgenommen. Die Lenker werden bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.


Am Vormittag des 2. Februar fiel Polizisten der Landesverkehrsabteilung auf der Wiener Straße B1 bei Henndorf ein Pkw-Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Der Lenker beschleunigte fortlaufend und erreichte im Ortsgebiet von Hankham eine Geschwindigkeit von 117 km/h. Dem 18-jährigen Deutschen wurde nach der Anhaltung der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Zudem wurde dessen Fahrzeug vorläufig beschlagnahmt.


Bei Geschwindigkeitsmessungen auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach mussten zwei Kfz-Lenker ihre Führerscheine wegen überhöhter Geschwindigkeit abgeben. Ein 26-jähriger Pongauer wurde dabei mit 160 km/h und eine 22-jährige Flachgauerin mit 155 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen.


Am Abend kontrollierten Polizisten in Anif einen 22-jährigen Pkw-Lenker. Der Tennengauer wies deutlich erkennbare Merkmale einer Beeinträchtigung auf. Ein Alkovortest verlief negativ, ein Drogenspeicheltest hingegen positiv. Ein Amtsarzt stellte in Folge die Fahruntauglichkeit fest. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird angezeigt.

LPD Salzburg

Verwandte Artikel

Back to top button