BlaulichtNews

Verkehrssicherheitskontrollen im Bundesland

Am 8. Juli führten Verkehrspolizisten in Zusammenarbeit mit Kfz Sachverständigen des Landes Salzburg im Bereich der A10 Tauernautobahn bei Kuchl Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Dabei stellten die Kontrolleure bei drei von sechs kontrollierten Fahrzeugen fest, dass diese aufgrund technischer Mängel nicht verkehrssicher waren. Ihnen wurde die Zulassung vorläufig aufgehoben und die Weiterfahrt untersagt. Drei weitere Kfz waren nur bedingt verkehrssicher.

Im Zuge dieser Kontrollen stellten die Polizisten bei einem Lkw Lenker eine Alkoholisierung von 1,46 Promille fest. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein vorläufig abgenommen.

Ein weiterer Lkw Lenker konnte bei diesen Kontrollen keine gültige Lenkberechtigung für die geforderte Klasse vorweisen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

Im Stadtgebiet von Salzburg kontrollierten Polizisten im Stadtteil Itzling einen 57-jährigen E-Scooter Lenker. Dabei stellten sie mit einer Höchstgeschwindigkeit des E-Scooters von 89 Km/h eine Übertretung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fest. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt.

In der Nacht zum 9. Juli stellten Polizisten im Zuge einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle im Stadtgebiet Salzburg bei einem 41-jährigen Pkw Lenkerin eine Alkoholisierung von 0,86 Promille fest. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen, die Weiterfahrt untersagt.

Einen weiteren Alkolenker kontrollierten Polizisten aufgrund seiner auffälligen Fahrweise in Elisabeth-Vorstadt. Im Zuge der Kontrolle wies der 25-jährige Pkw Lenker Symptome einer Alkoholbeeinträchtigung auf. Einen Alkotest verweigerte der 25-Jährige. Auch ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Verwandte Artikel

Back to top button