BlaulichtNews

Schwerer Rechnungsbetrug: Geschäftskorrespondenz manipuliert

Eine bislang unbekannte Täterschaft steht im Verdacht, eine geschäftliche Rechnung einer Firma im Flachgau abgefangen und manipuliert zu haben. Im Zuge der Manipulation wurde die auf der Rechnung angeführte Kontonummer des Empfängers durch eine abweichende Kontonummer ersetzt. In der Annahme, die Rechnung korrekt zu begleichen, überwies die Firma den gesamten Rechnungsbetrag auf das manipulierte Konto, wodurch ein finanzieller Schaden in sechsstelliger Höhe entstand.

Tipps der Polizei:
• Vergleichen Sie speziell bei hohen Rechnungen die Kontodaten mit früheren Geschäftsvorgängen oder holen Sie eine persönliche Rückversicherung beim Vertragspartner ein
• Misstrauen Sie Kontenänderungen, besonders bei hohen Beträgen oder eiligen Zahlungsaufforderungen
• Holen Sie bei Unklarheiten telefonisch Rücksprache beim bekannten Ansprechpartner der Partnerfirma ein – niemals über Kontaktdaten aus der verdächtigen E-Mail
• Verwenden Sie verschlüsselte E-Mail-Kommunikation, vor allem bei sensiblen Daten
• Installieren Sie aktuelle Sicherheitssoftware und halten Sie Systeme auf dem neuesten Stand.
• Schützen Sie Ihr Unternehmensnetzwerk mit Firewalls und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Verwandte Artikel

Back to top button