
Die Polizei Salzburg warnt vor einer aktuell kursierenden Betrugsmasche, den sogenannten „Smishing-Angriffen“ bei der sich Betrüger mittels SMS für ein Telekommunikationsunternehmen ausgeben. Am heutigen Tag gingen dazu bereits wieder mehrere Meldungen beim Landeskriminalamt ein. Die Opfer erhielten SMS-Nachrichten, mit der Möglichkeit auf die Einlösung der Bonuspunkte. Sie wurden aufgefordert, gegen eine Zuzahlung von nur einem Euro, Kopfhörer zu erhalten. Tatsächlich wird jedoch bei Eingabe der Kreditkartendaten ein deutlich höherer Betrag vom Konto der Betroffenen abgebucht.
Typische Merkmale solcher SMS:
- Der Absender wirkt vertrauenswürdig
- Es wird eine geringe Zahlung vorgetäuscht
- Tatsächlich erfolgen jedoch hohe, unautorisierte Abbuchungen
- Die Nachrichten enthalten Links zu täuschend echt gestalteten Webseiten, auf denen persönliche Daten abgefragt werden
Die Polizei empfiehlt:
- Klicken Sie nicht auf Links in verdächtigen SMS
- Geben Sie keine persönlichen Daten, Passwörter oder Kreditkarteninformationen preis
- Kontaktieren Sie im Zweifelsfall den Anbieter über die offiziellen Kanäle
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei, wenn Sie eine verdächtige Nachricht erhalten haben
Bitte warnen Sie auch Angehörige, insbesondere ältere Mitmenschen, vor dieser Masche.
LPD Salzburg